Finito – Digitales Schichtbuch

Das Schichtbuch für mehr Sicherheit im Betrieb.

Schichtbuch

Alle Schichtereignisse

Schichtbuch

Sichere Dokumentation, Aufgabenzuweisung, Schichtübergabe und SAP Meldungen.
MEHR

Schichtüberblick

Transparenz über alle Schichten

Transparenz über alle Schichten

Dashboard mit vollständigem Schichtüberblick. Sammelberichte für Schichtmeister und Betriebsleiter.
MEHR

Brückenbuch

Sichere Bypässe

Brückenbuch

Gesicherte Dokumentation von elektrischen und mechanischen Brückungen & Bypässen.
MEHR

Anweisungen

Informierte Mitarbeiter

Anweisungsbuch

Dauerhafte Anweisungen an Schichtmitarbeiter, optional mit persönlicher Lesebestätigung.
MEHR

Aufgaben

ToDos für die Schicht

Aufgaben

Zuteilung von Einzel- und Regelaufgaben zur Ausführung in der Schicht, optional mit Checklisten.
MEHR

White Board

Infos an einem Platz

White Board

Wichtige Arbeitsinformation übersichtlich zusammen gefasst. Kommunikation an und für die Schicht.
MEHR

Finito – Digitales Schichtbuch

Das Schichtbuch für mehr Sicherheit im Betrieb.

Schichtbuch

Alle Schichtereignisse

Schichtbuch

Sichere Dokumentation, Aufgabenzuweisung, Schichtübergabe und SAP Meldungen.
MEHR

Schichtüberblick

Transparenz über alle Schichten

Transparenz über alle Schichten

Dashboard mit vollständigem Schichtüberblick. Sammelberichte für Schichtmeister und Betriebsleiter.
MEHR

Brückenbuch

Sichere Bypässe

Brückenbuch

Gesicherte Dokumentation von elektrischen und mechanischen Brückungen & Bypässen.
MEHR

Anweisungen

Informierte Mitarbeiter

Anweisungsbuch

Dauerhafte Anweisungen an Schichtmitarbeiter, optional mit persönlicher Lesebestätigung.
MEHR

Aufgaben

ToDos für die Schicht

Aufgaben

Zuteilung von Einzel- und Regelaufgaben zur Ausführung in der Schicht, optional mit Checklisten.
MEHR

White Board

Infos an einem Platz

White Board

Wichtige Arbeitsinformation übersichtlich zusammen gefasst. Kommunikation an und für die Schicht.
MEHR

Nie wieder Informationsverlust.
Finito – Digital Shiftbook

Schichtbuch auf PapierVereinfachte Abläufe mit Finito

Nahtlose Einbindung weiterer Anwendungsfälle

Typische Schichtbuch-Umgebung

[rev_slider alias=“slider-1″ /]

In > 1.000 Betrieben weltweit im Einsatz

Machen Sie jetzt den ersten Schritt:

Lassen Sie sich Finito zeigen.

Zufriedene Anwender

Thomas Born (TOTAL)

So habe ich in kürzester Zeit einen Überblick, ob es zuletzt Auffälligkeiten oder Veränderungen im Produktionsablauf gab oder ob etwas Sicherheitsrelevantes passiert ist. Ich kann unmittelbar reagieren.

Thomas Born, TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland GmbH
Reinhard Hofmann (TOTAL)

New Solutions ist den Umgang mit produzierenden Unternehmen gewöhnt. Die Spezialisten sprechen dieselbe Sprache wie wir und wissen auch, welche Risiken in Änderungen an solchen Systemen stecken.

Reinhard Hofmann, TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland GmbH
Mario Zeilberger (PC Electric)

Für das Programm Finito Digital Shift Book von der New Solutions GmbH haben wir uns wegen des Funktionsumfangs und des guten Preis-Leistungsverhältnisses entschieden. Außerdem ist die Lösung intuitiv und damit sehr einfach zu bedienen, das hat uns gut gefallen.

Mario Zeilberger, PC Electric GmbH

Dass ein vergleichsweise günstiges Standardprodukt wie Finito sich so anpassungs- und erweiterungsfähig zeigen würde … hat mich positiv überrascht.

Thomas Brodschelm, Alzchem Trostberg GmbH

Funktionsumfang

Mit Finito können Sie Ereignisse und Informationen aus dem täglichen Schichtbetrieb standardisiert erfassen, dokumentieren und sie an die nachfolgende Schicht übergeben. Die Eingabe wird durch Textbausteine, die automatisierte Erfassung von Messwerten (Watchdog) und die elektronische Signatur beschleunigt. Der Schichtbericht dient als Protokoll für die Schichtübergabe.

Alle Einträge werden nach dem Schichtabschluss revisionssicher in einer zentralen Datenbank gespeichert. Jegliche Änderungen nach der Schichtübergabe werden dokumentiert und im Schichtbericht protokolliert.

Know-how aufbauen und nutzen

Da das Programm Finito alle Informationen und Ereignisse aus dem Schichtbetrieb speichert, werden schicht-, werks- und standortübergreifende Auswertungen auf Knopfdruck möglich. Sie können diese zu Sammelberichten aller Art zusammenstellen und automatisiert an die jeweiligen Adressaten schicken, auch mobil.

Bei wiederkehrenden Ereignissen können Sie detailliert nach einzelnen Vorfällen recherchieren und bereits gefundene Lösungen wiederverwenden. Auswertungen über qualitätsrelevante Auffälligkeiten können in das Qualitätsmanagement einfließen und dienen als Input für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess.

Finito Dashboard

Schicht-Überblick

  • Zentrales Dashboard mit berechtigungsgesteuerten Ansichten für verschiedene Personengruppen
  • Frei definierbare Sammelberichte für Mitarbeiter, Schichtmeister und Management
  • Alle relevanten Anweisungen, Aufgaben und Informationen im Überblick auf einer Ansicht dargestellt
  • Filterbare Berichtszeiträume

Schichtereignisse erfassen

  • Schichtereignisse und -informationen können schnell erfasst werden (siehe Demo), optional auch offline per App
  • Einfache, leicht anzulegende Vorlagen
  • Maintenance Meldungen an SAP PM direkt aus dem Schichteintrag heraus erzeugen (siehe Demo)
  • Einfache Verknüpfung von Anweisungen, Aufgaben, Checklisten und Schichtereignissen
  • Beliebige Schichtmuster, wechselnde Schichtmuster
  • Konfigurierbare Formulare und Felder um weitere Informationen bereitzustellen
  • Einfache Anbindung an das Prozessleitsystem (z.B. OSI PI, Aspentech IP21, Honeywell usw.)
  • Schichteinträge mit angehängten Checklisten
  • Standards für Schichtabschluss und Schichtübergabe
  • Protokoll des Schichtabschlusses
Schichtereignisse erfassen
Brücken- & Bypass Bücher

Brücken- & Bypass Bücher

  • Erfassung von elektrischen und mechanischen Brückungen / Bypässen
  • Brückungen / Bypässe bleiben aktiv, bis sie gelöscht werden
  • Alle Informationen werden mit Zeitstempeln revisionssicher erfasst

Transparente Anweisungen

  • Allgemeine Anweisungen an die Schichtmitarbeiter
    • Betriebsanweisungen
    • Sicherheitsanweisungen
    • Gefahrenhinweise
    • Temporäre Regelungen
  • Lesebestätigung zum Nachweis der Kenntnisnahme
  • Anhänge (Dokumente, Bilder etc.) für Anweisungen
  • Zuordnung zu Personen, Gruppen und Schichten
  • Gültigkeitszeiträume für Anweisungen
Anweisungsbuch
Aufgaben für die Schicht

Aufgaben für die Schicht

  • Erstellung und Zuweisung von Aufgaben an Personen, Gruppen oder ganze Schichten
  • Serienaufgaben für wiederkehrende Tätigkeiten
  • Schichtunabhängige Aufgabenbücher und To-Do-Listen
  • Anhang von Dokumenten und digitalen Checklisten, die mit der Aufgabe abzuarbeiten sind
  • Revisionssichere Speicherung aller Veränderungen
  • Textbausteine zur vereinfachten Erstellung

Whiteboards

  • Allgemeine Stoffsammlung
  • Dateianhänge
  • Schwarzes Brett mit Terminen Veranstaltungen etc.
  • Allgemeine Informationen und Dokumente schnell und unkompliziert veröffentlichen
  • Zeitlich begrenzte Sichtbarkeit von Einträgen einstellbar
Whiteboard
Personalplanung und Skill-Management

Personalplanung und Skill-Management

Für den Schichtbetrieb optimierte Personaleinsatzplanung und Skill-Management mit optionalem Zusatzmodul Emplovis

Übersichtliche Berichte

  • Wichtige Umwelt- Produktions- und Sicherheitsdaten auf einen Blick
  • Transparenz über alle Betriebe hinweg
  • Mehrseitige Berichte mit Tabellen und Grafiken
  • Dynamische Berichte z.B. mit situativ filterbaren Berichtszeiträumen
Übersichtliche Berichte
Personalplanung und Skill-Management

Schnittstelle zu SAP PM

Zwar können in der Software Finito alle Arten von Schichtereignissen (technische und „weiche“) dokumentiert werden; Störungsmeldungen, die für die Instandhaltung relevant sind, können für den Transfer an das technische Schichtbuch in SAP PM vorgemerkt werden. Ebenso übernimmt Finito die Log-Daten aus SAP PM. Dadurch entfällt die aufwändige Doppelerfassung.

Der Zugriff auf das digitale Schichtbuch ist durch ein ausgeklügeltes Berechtigungskonzept sicherheitsbeschränkt. Die Rechtevergabe basiert auf der vorhandenen Organisationsstruktur und ist bis auf Mitarbeiterebene möglich.

Damit die nächste Schicht über alles informiert ist

Schichtübergabe – Eine Schicht wird durch das Abschließen eines Schichtberichtes beendet. Dieser dient als Basis für die Schichtübergabe; er kann als Schichtprotokoll ausgedruckt werden.

Die Originaldaten des abgeschlossenen Schichtberichtes werden revisionssicher in einer zentralen Datenbank gespeichert. Spätere Änderungen werden dokumentiert und historisch protokolliert.

Elektronisch unterschreiben

Das Ausdrucken, Unterschreiben und Ablegen der Schichtberichte bzw. Schichtübergabeprotokolle kann durch den Einsatz der elektronischen Signatur entfallen.

Nutzer können sich für ihre Berichte ein Abonnement einrichten und sich diese als PDF-Dokument per E-Mail zusenden lassen. So kann z.B. der Schichtbericht nach Schichtwechsel automatisch per E-Mail versendet werden.

Übersichtliche Berichte
Personalplanung und Skill-Management

Schichtberichte digital unterschreiben

Authentifizierung – Das Programm Finito macht die Eingabe einer elektronischen Unterschrift unter den Schichtbericht möglich. Dieser muss dann nicht mehr ausgedruckt und eigens abgelegt werden.

Die Authentifizierung erfolgt durch die eigenhändige Unterschrift auf einem Unterschriften-Tablet, das über die USB-Schnittstelle angeschlossen wird. Die Signatur wird in den elektronischen Bearbeitungsprozess von Finito eingebunden.

Identifizierung über biometrische Daten

Um die Authentizität des Mitarbeiters zu garantieren, werden zum Unterschriftenbild biometrische Daten eingebunden. So dienen z. B. die Schreibgeschwindigkeit, die Zahl der Absatzpunkte und die Schriftweite zur Beweisführung.

Im Gegensatz zum Papierbericht kann der digitale Schichtbericht nachträglich nicht verändert oder ergänzt werden. Der Unterzeichner wird an Hand seiner biometrischen Parameter eindeutig authentifiziert. Sollte ein Schichtbericht nachträglich manipuliert werden, wird die Signatur ungültig.

Die Akzeptanz im Praxiseinsatz ist durch die einfache und unkomplizierte Handhabung der eigenhändigen Unterschrift sehr hoch. Es handelt sich um einen gewohnten Vorgang zur Beurkundung von Willenserklärungen.

Schnelle Recherche nach Informationen und Ereignissen

Suchfunktion – Für detaillierte Recherchen bietet das Programm Finito eine leistungsfähige Suchfunktion. Sie können nach Schichtinformationen, Anweisungen, Aufgaben und Whiteboard-Einträgen suchen.

Folgende Suchkriterien stehen standardmäßig zur Verfügung:

  • Stichwort (Volltextsuche)
  • Art der Information (Ereignis, Anweisung, Aufgabe)
  • Zeitraum (Start- und Enddatum)

Zudem bietet Finito eine erweiterte Suche für Stammdaten wie Anlagen, Equipment, etc. So kann die Administration der Anwendung zügiger abgewickelt werden.

Suchergebnisse exportieren

Das Suchergebnis wird in Listenform dargestellt und kann, je nach Anforderung, als PDF-Dokument oder Excel-Liste zur weiteren Verarbeitung und Analyse exportiert werden.

Zudem besteht die Möglichkeit, die Trefferliste auf einem Drucker auszugeben. Über die Funktion Seitenansicht kann das Dokument entsprechend formatiert werden.

So geht keine Anweisung verloren

Kommunikation – Sie können Verfahrens-, Sicherheits- oder Arbeitsanweisungen über die Software Finito an einen bestimmten Personenkreis senden. Das können einzelne oder mehrere Personen oder ganze Gruppen sein.

Meldet sich ein Mitarbeiter bei der Schichtbuchsoftware Finito an, wird er auf neue oder geänderte Anweisungen hingewiesen. Er kann die Anweisungen an eine weitere Person delegieren und / oder sie als gelesen markieren.

Für Anweisungstexte können Textbausteine hinterlegt und Dateien angehängt werden. Ist eine Anweisung erledigt, wird ein entsprechender Status gesetzt. Die Anweisung verschwindet dann aus der Liste.

Berechtigte Anwender können nachvollziehen, wer welche Anweisung wann als gelesen oder erledigt gekennzeichnet hat.

Wichtige Aufgaben gehören in die To Do-Liste

Ausführung – Sie können Aufgaben über die Software Finito an einen bestimmten Personenkreis senden. Das können einzelne oder mehrere Personen oder ganze Gruppen sein.

Meldet sich ein Mitarbeiter bei der Schichtbuchsoftware Finito an, wird er auf neue oder geänderte Aufgaben hingewiesen. Er kann die Aufgabe an eine weitere Person delegieren und / oder sie als gelesen markieren.

Für Aufgabentexte können Textbausteine hinterlegt und Dateien angehängt werden. Ist eine Aufgabe erledigt, wird ein entsprechender Status gesetzt. Die Aufgabe verschwindet dann aus der Liste.

Berechtigte Anwender können nachvollziehen, wer welche Aufgabe wann als gelesen oder erledigt gekennzeichnet hat.

Übersichtliche Berichte
Personalplanung und Skill-Management

Aussagekräftiges Reporting

Sammelberichte – Mit der Software Finito können Sie unbegrenzt viele Berichte definieren – je nach den Informationsanforderungen der Fachbereiche oder Hierarchieebenen. Die zusammengefassten bzw. verdichteten Berichte werden auch als Summary Reports oder Sammelberichte bezeichnet. Verdichtete Berichte können manuell überarbeitet und durch weitere Informationen ergänzt werden.

Tages-, Wochen-, Monats- und Quartalsberichte

Das Programm Finito unterscheidet zwischen Schichtberichten (z. B. Früh-, Spät- und Nachtschicht),Tagesberichten und Mehrtagesberichten (z. B. Wochenendbericht, Monatsbericht, Quartalsbericht). Dabei werden die Schichteinträge bzw. Schichtinformationen über einen konfigurierbaren Zeitraum zusammengefasst.

So können Sie zum Beispiel einen Tagesbericht erstellen, der aus den Schichtberichten der Früh-, Spät- und Nachtschicht besteht. Ebenso kann ein Wochenbericht, ein Wochenendbericht (Samstag, Sonntag), ein Monatsbericht, ein Quartalsbericht, usw. definiert werden.

Anlagen- und betriebsübergreifende Berichte

Das Programm Finito bietet Ihnen die Möglichkeit, dokumentierte Informationen und Ereignisse über mehrere Produktionsanlagen, Fertigungsstraßen oder Betriebe auszuwerten. Dabei werden die Schichteinträge anlagen- oder betriebsübergreifend in einen Sammelbericht übernommen.

So kann z. B. ein Schichtbericht für den Betrieb A definiert werden, der alle Informationen der Schichtberichte der Produktionsanlagen P1, P2, P3 und P4 enthält.

Zugeschnitten auf die jeweilige Hierarchieebene

Ereignisse und Informationen können auch nach mehreren Kriterien in einen hierarchisch übergeordneten Bericht übernommen werden:

  • Priorität (z. B. nur Priorität A)
  • Kategorie (z. B. Maschinenstillstand oder umweltrelevante Störung)
  • Anlagenteile/Equipment (z. B. nur Kessel)
  • manuell markierte Einträge

Eine doppelte Erfassung von Informationen ist dabei nicht erforderlich.

Durch die Definition hierarchischer Reports werden die verschiedenen Hierarchieebenen zeitnah mit den entsprechend verdichteten Informationen versorgt. Dabei erfolgt eine hierarchische Berichtskompression.

Durch die Kombination von Filtern können individuelle Detailberichte definiert werden.

Informationen bringen statt holen

Berichtversand – Wer kennt nicht seine Pappenheimer: „Der Wochenbericht liegt am bekannten Ort, aber einige holen ihn sich dort nicht ab. Und dann behaupten alle, sie hätten nichts gewusst“.

Das Programm Finito bricht mit dieser liebgewonnen Gewohnheit: Es versendet die benötigten Berichte automatisch – sie müssen dazu nur einmal abonniert werden.

Per E-Mail oder als Ausdruck

Der Versand erfolgt regelmäßig zur gewünschten Uhrzeit, sei es täglich um 10 Uhr oder jede Woche am Freitag. Dabei können Abonnenten sogar wählen, ob sie ihre Berichte als PDF per E-Mail oder als Ausdruck am nächstgelegenen Netzwerkdrucker erhalten möchten. Die elektronische Variante ist für mobile Endgeräte wie Smartphones (Windows Phone, iPhone, Blackberry) oder Tablet-Computer (iPad, Android-Tablets, Windows 8) optimiert.

Sie können sowohl zusammenfassende Berichte (Sammelberichte) als auch persönliche Berichte abonnieren. Beide sind nach bestimmten Filtern aufbereitet.

Mit den Abonnements können Mitarbeiter über wichtige Ereignisse, Informationen und Aufgaben automatisch informiert werden. Der automatische Berichtsversand wird aber auch von Produktions- und Betriebsleitern sowie vom mittleren und höheren Management genutzt.

Übersichtliche Berichte
Personalplanung und Skill-Management

Unregelmäßigkeiten bei Betriebsdaten automatisiert ins Schichtbuch eintragen

Alarme – Der Watchdog – auf deutsch „Wachhund“ – passt auf, ob die organisatorischen und technischen Betriebsdaten Ihrer Anlagen korrekt sind und protokolliert etwaige Abweichungen automatisch im digitalen Schichtbuch. Hierfür kann das Programm Finito mit der Betriebsdatenerfassung (BDE) im Unternehmen gekoppelt sein.

Je nach Größe der Produktion werden Hunderte solcher Messwerte festgelegt und Regeln definiert.

Der automatische Eintrag im digitalen Schichtbuch kann sowohl „kommentierungspflichtig“ als auch „quittierungspflichtig“ sein. D.h. ein Mitarbeiter muss den Eintrag dann kurz erläutern und / oder absegnen.

Erfassung und Visualisierung von Prozessdaten / Betriebsdaten / Maschinendaten

Die Betriebsdatenerfassung BDE dient der Erfassung und Visualisierung betrieblicher Daten im Schichtbuch Finito. Dies können Prozessdaten oder Maschinendaten aus verschiedenen Quellen sein. Die Daten können entweder manuell über Eingabeformulare oder Universalfelder erfasst werden – sogenante Handwerte.

Die Betriebsdaten und Maschinendaten können auch automatisch in einem konfigurierbaren Zyklus in einer Echtzeitdatenhistorisierung (Historian) gespeichert werden. Die Betriebsdaten bzw. Maschinendaten können so visualisiert und ausgewertet werden. Es können auch Berichte mit Summierten oder berechneten Werten, sowie graphische Darstellungen erstellt werden.

Übersichtliche Berichte
Personalplanung und Skill-Management

Informationen schnell und unkompliziert veröffentlichen

Aushang – Das Whiteboard ist das „Schwarze Brett“ im Programm Finito. Hier können Sie allgemeine Informationen und Dokumente schnell und unkompliziert veröffentlichen.

Dabei können Sie etwaige Änderungen nachvollziehen und, falls erforderlich, rückgängig machen.

Sicherer Zugriff auf die Daten

Berechtigungskonzept – Der Zugang zum digitalen Schichtbuch ist passwortgeschützt – auch das ist ein Vorteil gegenüber der Papierform. Dadurch sind die Informationen nicht nur vor unberechtigten Zugriffen geschützt; es kann auch stets nachvollzogen werden, wer welche Daten erfasst oder geändert hat. Die Anmeldung über das Windows-Login ist dabei möglich.

Das Berechtigungskonzept mit Benutzer- und Gruppenverwaltung erlaubt die Zuweisung von Lese- und Schreibrechten. Einzelne Funktionen, wie z. B. die Schichtübergabe bei Schichtwechsel, können einer Person oder Funktion (z. B. dem Schichtleiter/Schichtführer) zugeordnet werden.

Zusätzlich kann der lesende bzw. schreibende Zugriff auf einzelne Standorte, Abteilungen oder Produktionsanlagen konfiguriert werden. So kann die Erfassung von Informationen und Ereignissen auf Arbeitsplätze oder Abteilungen beschränkt werden.

Folgende Berechtigungen können für jeden Benutzer individuell vergeben werden:

  • Berichte lesen
  • Berichte schreiben
  • Berichte revidieren
  • Berichte abschließen
Übersichtliche Berichte
Personalplanung und Skill-Management

Der schnelle Überblick auf die wichtigsten Daten

Dashboard – Über das Dashboard erhalten Sie eine Schnellübersicht über alle relevanten Informationen aus dem digitalen Schichtbuch sowie Aufgaben und Anweisungen. Sie können die Zusammenfassung individuell für sich definieren.

Erweiterte Prozesse ohne Medienbrüche

Einfach abhaken – Checklisten und Formulare kommen in nahezu allen Unternehmensbereichen zum Einsatz, auch in der Produktion. Dort werden sie zum Beispiel bei Wartungs- und Instandhaltungsprozessen eingesetzt.

Damit solche Prozesse ohne Medienbrüche ablaufen, bietet die Software Finito die Möglichkeit, digitale Checklisten und Formulare aller Art zu erstellen, zu verwalten und auszuwerten.

Übersichtliche Berichte
Personalplanung und Skill-Management

Für Audits und Werksprüfungen gerüstet

Revisionssicherheit – Alle dokumentierten Informationen und Schichtereignisse werden in einer zentralen Datenbank revisionssicher gespeichert. Nachträgliche Änderungen werden entsprechend dokumentiert und können nachvollzogen werden

Einführungsvideo – Finito

Kurze Einführung in den Aufbau Digitaler Schichtbücher mit Finito.

Falls Sie beim Abspielen des Videos keinen Ton hören, aktivieren Sie den Ton für den begleitenden Sprechertext!

Nehmen Sie persönlich Kontakt mit mir auf!

Sie haben kontrete Fragen zu unseren Lösungen? Dann schreiben Sie mir gerne über das Kontaktformular!

Christoph Schiffer

Christoph Schiffer
Director Sales